historische ortsnamen bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen (Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen) Alerheim in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO; Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis Die Richtlinien wurden im Laufe des Erscheinens mehrfach geändert. W.-A. Tagesdaten folgender Standorte sind verfügbar: Augsburg (ab 01.01.1947) Bamberg (ab 01.01.1949) Großer Arber (ab 01.11.1982) Hof (ab 01.01.1947) Hohenpeißenberg (ab 01.01.1940) Kempten (ab 01.01.1952) Folgende Daten stehen zur Verfügung: Temperatur Dampfdruck Bedeckungsgrad Luftdruck Relative Luftfeuchtigkeit Windgeschwindigkeit Höchsttemperatur Mindesttemperatur … Römische Ortsnamen in Bayern. Geschichte Bayerns. 70 were here. März 2021 um 14:55 Uhr bearbeitet. 5., aktualisierte Auflage. 2. Karl Puchner, der 1951 den Jahrhundert. Zur Einführung in das Thema möchte ich einleitend den Namen Kemp-ten 2und seine Herkunft aus römischem Cambodunum. Ehemaliger Landkreis Ebermannstadt, Staffelstein. So mancher bayerischer Ortsname sorgt für Schmunzeln oder Grübeln. Glaubt mir, in Schmarrnzell wird nicht nur Unfug geredet oder in Streit herrscht definitiv nicht nur Familienkrach. (he, 07.02.2007) Ebstorfer Weltkarte. Unberücksichtigt bleiben der Regierungsbezirk Pfalz und die von 1939 bis 1945 zwangsweise angegliederten Landkreise in Böhmen und Mähren. Neukirchen. Die Einzelbände untersuchen jeweils die Ortsnamen eines Landkreises nach dem Stand der von 1862 bis 1879 gültigen Verwaltungsgliederung Bayerns. Im Rahmen eines vom bayerischen Wissenschaftsministerium finanzierten zweijährigen Projekts konnten die Bayerische Staatsbibliothek und die Universität Würzburg (Lehrstuhl für Informatik II) sowie die Universitätsbibliothek Würzburg die Ortsdatenbank zu einem umfassenden und vernetzten Nachweissystem für ortsbezogene Informationen auch in ihrer historischen Tiefendimension ausbauen. Der moderne, volkstümliche Begriff "Fränkisch" bezieht sich auf die gegenwärtige politisch-administrative Einteilung Bayerns. Ihre Werke Die Ortsnamen des ehemaligen Hochstifts Bamberg (1911) und Die Ortsnamen des ehemaligen Fürstentums Bayreuth (1920), in denen auch slawische Siedlungsnamen behandelt wurden, bieten eine erste Zusammenschau oberfränkischer Siedlungsnamen. Im südlichen Teil Sachsen-Anhalts, keine 20 Kilometer von Halle/Saale entfernt, befindet der Landsberger Ortsteil Kneipe. Hier gibt es 5 Mal die Woche interessante Videos, in denen wir Wissen und Unterhaltung miteinander vereinen. In diesen Förderverfahren wird die Erfassung von mundartlichen Ortsnamen in Bayern unterstützt. Regensburger Symposion 4. und 5. ): Historisch-philologische Ortsnamenbücher. Home Home. Neue historische Belege zu Niederlausitzer Ortsnamen . ... Urpositionsblätter Bayern (ab 1808, Bayern) Topographische Karten - Einzelne Länder. 455. By Walter Wenzel. In Bayern findet ihr einige kuriose Ortsnamen, die zum Teil einen schmerzfreien Sinn für Humor verlangen. Sie geben sehr häufig Hinweise auf die ehemalige Beschaffenheit des Geländes, ob es sich um ehemalige waldbedeckte, waldfreie oder Sumpfflächen handelt. Schönes … Ursprünglich war das HONB nicht nur auf Ortsnamen beschränkt, sondern erhielt auch Artikel zu Flur-, Gewässer- oder Bergnamen. Gregor Neuböck Tel. Kneipe. Ehemaliger Landkreis Staffelstein, Gunzenhausen. B. Grundherrschaft, Ortsherrschaft, Landeshoheit), zur Gerichtszugehörigkeit und -organisation sowie zu den politischen Gemeinden. Diese Seite wurde zuletzt am 15. Die alten Bezeichnungen wären sonst wohl längst vergessen. In einem zweiten Schritt wurden auch die Daten für fränkische Atlasbände erhoben. Die einzelnen Artikel listen urkundliche Einträge auf, in der das jeweilige Toponym genannt wird. Nordostbayern gehörte im Mittelalter zu einem slawisch-deutschen Kontaktgebiet (Bavaria Slavica), in dem mehrere hundert Siedlungsnamen slawischer Herkunft ins Deutsche integriert wurden.Neben genuin slawischen Namen ('rein slawische Namen') gibt es auch sogenannte 'slawisch-deutsche Mischnamen', bei denen ein slawischer Personenname mit einem deutschen Namenelement verbunden wurde. Der Verband für Orts- und Flurnamenforschung bewahrt seit 100 Jahren einen kostbaren Schatz. Elite '2021. Ortsnamen. Das wunderschöne Wallfahrtskirchlein wird von vielen Leuten gerne besucht. Robert Schuh, Geschichte und Grundsätze des „Historischen Ortsnamenbuches von Bayern“, in: Tiefenbach, Heinrich (Hg. Die Ortsnamen des Landkreises und der Stadt Hannover / von Uwe Ohainski und Jürgen Udolph. Alle Bände haben einen systematischen und einen lexikalischen Teil. Die Anwendung visualisiert 2000 Jahre Siedlungsgeschichte in Deutschland, ergänzt durch historische und etymologische Begleittexte. Kommission für bayerische Landesgeschichte, von 1862 bis 1879 gültigen Verwaltungsgliederung Bayerns, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Historisches_Ortsnamenbuch_von_Bayern&oldid=209827649, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Hilble, Friedrich / Baumann‐Oelwein, Cornelia, Kreisfreie Stadt München und Altlandkreis München, Griesbach i. Rottal. Das Beispiel Kempten . Wie breit gefächert die Ortsnamenkunde ist, zeigen schon die Zahlen. Altlandkreis Landsberg a. Lech 7. 1962 passt genau für den Ausschnitt, den ich mir angeschaut habe (Spitzingsee) . Willkommen bei Wissenswert! Das wunderschöne Wallfahrtskirchlein wird von vielen Leuten gerne besucht. Ehemaliger Landkreis Gunzenhausen, Kreisfreie Stadt Nürnberg und Altlandkreis Nürnberg, Land‐ und Stadtkreis Dillingen a. d. Donau, Augsburg: Alte kreisfreie Stadt und Altlandkreis. Kreisfreie Stadt München und Altlandkreis München 8. VON ROBERT SCHUH I n der Reihe Historisches Orts-namenbuch von Bayern, die von der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayeri- 1. eigen Neben dem Historischen Atlas von Bayern zählt das Historische Ortsnamenbuch zu den zentralen Forschungsanliegen der Kommission für bayerische Landesgeschichte. Neben der bloßen Schreibweise finden sich zusätzliche Angaben zur politischen und kirchlichen Herrschafts- und Verwaltungsorganisation (z. Wegen der "Erforschung und Dokumentation von Flur- und Hausnamen in Bayern" wurde der Verband 2017 in das Bayerische und 2018 in das Deutsche Register … Über das Projekt Datenschutz Impressum. Der bairische Sprachraum in Altbayern, Österreich und Südtirol (mehr) besitzt Ortsnamen („Oikonym“ aus griech. 1. Von ahd. Landkreis für Landkreis werden alle Siedlungsnamen des heutigen Bayern erfasst und auf der Grundlage von historischen Schreibformen sowie der mundartlichen Aussprache erklärt. 3 photos. Bayern. Im ganzen aber bilden die Lokalbenennungen gerade für di… Die Ortsnamen des Raumes Deggendorf 3. Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-55159-8. Zur Einführung in das Thema möchte ich einleitend den Namen Kemp-ten 2und seine Herkunft aus römischem Cambodunum. Das Historische Ortsnamenbuch von Bayern (HONB) ist ein seit 1951 erscheinendes Sammelwerk zur Toponomastik bayerischer Ortsnamen, das von der Kommission für bayerische Landesgeschichte herausgegeben wird. 37) ISBN 3-89534-230-0 Alle Rechte vorbehalten Ehemaliger Landkreis Bad Aibling 4. 24k – 250k USGS (1881-1945, USA) 24k USGS (>1945, USA) Stichwortsuchen (Ortsname) sind in der Online-Version der Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte und in der Bilddatenkbank der Bayerischen Staatsbibliothek möglich. Die Ortsdatenbank umfasst über 90 000 Objekte, darunter die 42 000 amtlich benannten Orte Bayerns, rund 10 000 nicht amtlich benannte Orte, historische und bestehende Gemeinden, Landkreise und Regierungsbezirke. Mein Name ist Hans Alt, Florist und Gärtnermeister. In der Herangehensweise setzt PhotoStruc auf eine web- und smartphonebasierte Lösung, die es Zeitzeugen und regionalen Experten erlauben soll, den Aufnahmen Ortsnamen zuzuweisen, dargestellte Objekte in Bildern zu georeferenzieren bzw. Das Historische Ortsnamenbuch von Bayern Die 1927 gegründete Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der bayerischen Akademie der Wissenschaften beschloss 1946 die „Schaffung eines historisch-topographischen Ortsnamenbuches“. Über das Projekt Datenschutz Impressum. Historische Ortsnamen von Bayern - Regierungsbezirk Schwaben - Ortsnamen. Künftig sind dort über 88 000 Ortsbezeichnungen unterschiedlichster Art und Herkunft verfügbar, ein einmaliger Fundus, der von sich aus weitere untereinander vernetzte Entwicklungen und Projektideen anstoßen soll. Förderanträge richten Sie bitte an heimatpflege@ldbv.bayern.de. Historische Fränkische Schweiz. Jahrhundert. W.-A. Add your article. F ast vergessen schien ein alter, leidiger Streit in Südtirol. Derzeit (Stand: 2019) sind 38 Bände erschienen und 28 Bände in Bearbeitung. Erfassung der mundartlichen Form von Ortsnamen. Altla… 7/23/2018. New search. ); ferner -schwende, -hagen, -hain, -hart, -husch, -lohund andere mehr. Also, die Sudata-Karten sind zu 100% identisch (in Bayern) mit den historischen Karten, die beim Landesvermessungsamt hinterlegt sind. Leider herrscht auch in Frühling nicht das ganze Jahr Frühling. Das Historische Ortsnamenbuch von Bayern (HONB) dokumentiert die Entwicklung und ermittelt die Herkunft der Namen aller bestehenden und abgegangenen Orte Bayerns von der Einöde bis zur Großstadt. v. Reitzenstein (Lexikon bayerischer Ortsnamen, Lexikon fränkischer Ortsnamen, Lexikon schwäbischer Ortsnamen, erschienen im Verlag C.H.Beck) statt. Also hilft es auch nicht, dort dem Winter zu entfliehen. Siehe auch: Abschnitt Namensgeschichte im Artikel von Mindelaltheim 12. und 13. Hier finden Sie historische und geschichtlich relevante Landkarten, Stadtpläne und Themenkarten sowie Webseiten die diese Karten beinhalten. Historische Ortsnamen von Bayern - Regierungsbezirk Schwaben - Ortsnamen. Unter anderem sind enthalten: Ausgangspunkt der Ortsdatenbank war die von der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften begonnene Erstellung eines vereinheitlichten Gesamtortsregisters zum Historischen Atlas von Bayern. Die zusätzlichen Begriffe bei den einzelnen Städten sollen den jeweiligen historischen Stadttypus einer Stadt mit historischem Stadtkern kennzeichnen. 5 talking about this. Ortsnamen: Wichtige Zeugen der Geschichte . Surname: First name: Place name: Search online in files Für die Besiedelungsgeschichte sind die Namen am wertvollsten, die auf Wald und Niederlegung des Waldes deuten: -rode und die anderen Dialektformen desselben Wortes (-rade, -reuth u.s.w. Die historischen Horizonte der geographischen Namen in Bayern – Ergebnisse der For-schung Unter der Masse der Geonyme in Bayern werden von der Namenforschung historische Schichten gleich Sedimenten abgehoben und so Erkenntnisse für die Siedlungsgeschichte nicht nur Bayerns, sondern auch Süd- und Mitteldeutschlands gewonnen. Ortsdatenbank Bayern . Orts- und Flurnamen sind eine wichtige Quelle für die Entwicklung des Siedlungswesens. Besiedlung durch die Bayern A. Reihengräber; B. Ortsnamen als Schlüssel zur Siedlungsgeschichte a) Der Raum nördlich der Donau; 1. 1. Augsburg, Gde. Ein von bavarikon gefördertes Projekt der Kommission für bayerische Landesgeschichte gibt Antwort auf diese Fragen: Online werden ab jetzt Informationen zu allen Ortsnamen des Regierungsbezirks Schwaben bereitgestellt, die im Amtlichen Ortsverzeichnis für Bayern von 1991 verzeichnet und bis zum Stichjahr 1800 erstmals schriftlich überliefert sind. Alte Historische Fotos und Bilder Schwandorf, Bayern Old historical photos and pictures , Bavaria ... Im Ortsnamen wären demnach suhai (Bursche) und nica (Bergheim, -dorf) enthalten, was übertragen Burschendorf bedeuten würde. Altlandkreis Altötting 3. In der Einleitung zu jedem Band werden die namenkundlichen Ergebnisse im Überblick zusammengestellt und für die Sie… 1. Historische Siedlungsgeschichte In einem Forschungsprojekt an der Balkanforschung am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der ÖAW sollen demnächst alle Ortsnamen Albaniens erstmalig im Bezug auf diese neuen Erkenntnisse der historischen Lautgeschichte des Albanischen sprachwissenschaftlich untersucht werden. Liste antiker Ortsnamen und geographischer BezeichnungenVi, Liste antiker Ortsnamen und geographischer BezeichnungenVo. Abstract. Die Regierungsbezirke tragen seit 1837 die Namen der "Stämme": Bayern, Schwaben, Franken. Ludwig Steinberger wurde damit betraut, Altbayern und Schwaben hier zu betreuen. Im Folgenden werden historische Ortsnamen des bayerisch-schwäbischen Dorfes Mindelaltheim chronologisch aufgelistet. 2.1. Im Rahmen der Bayerischen Landesbibliothek Online (BLO) werden historische Karten Bayerns aus der Kartensammlung der Münchener Staatsbiliothek, gut vergrößerbar, zur Verfügung gestellt. Newport News, VA. 162. Das Beispiel Kempten . Past research carried out on place names in the Niederlausitz (Lower Lusatia) has for the most part not evaluated any archival sources. Das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig hat den „Kleinen Atlas der Siedlungsnamen Deutschlands“ mit 62.000 deutschen Stadt- und Ortsnamen online zugänglich gemacht. Römische Ortsnamen in Bayern. Januar 2014, findet um 18.00 Uhr im Hörsaal (EG) des Bayerischen Hauptstaatsarchivs die Präsentation der Trilogie der Ortsnamen-Lexika von Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein Ortsnamen mit Windisch/Winden in Bayern Blätter für oberdeutsche Namenforschung 28/29(1991/92)3-76. Die Ortsnamen des Raumes Metten; 2. 431. Start your review of Historische Stadtmauer. Neben den amtlich benannten Gemeindeteilen erhalten auch Wohnplätze und Wüstungen einen Artikel. für Regionalgeschichte, 1998 (Niedersächsisches Ortsnamenbuch ; Teil 1) (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen ; Bd. GOV - Das Geschichtliche Orts-Verzeichnis Das Ortsverzeichnis vom Verein für Computergenealogie mit mehr als 1 Million Einträgen heutiger und historischer Orte weltweit gov.genealogy.net HISTORISCHE ORTSNAMEN Ortsnamenbuch Füssen ORTSNAMENBÜCHER SIND NICHT NUR FÜR HEIMAT-FORSCHER, SONDERN FÜR FAST ALLE HISTORISCHEN UND KULTURWISSEN-SCHAFTLICHEN DISZI-PLINEN EIN WICHTIGES HILFSMITTEL. Die Richtlinien wurden im Laufe des Erscheinens mehrfach geändert. Als Redakteur des von der Kommission für bayerische Landesgeschichte betriebenen Projekts „Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (HONB)“ und als Mitarbeiter des genannten Passauer Projekts zu den ältesten Ortsnamen im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet (ONiG) ist Wolfgang Janka u. a. mit der Erhebung und Transkription dialektaler Ortsnamenlautungen befasst. Frhr. eigan, eikan mhd. Förderanträge richten Sie bitte an heimatpflege@ldbv.bayern.de. Zu seinem einladenden Namen kam der Ort erst relativ spät, im 18. oder 19. Ortsname. Die historischen Belege in diesen Werken stammen aber zum großen Teil aus mangelhaften Quelleneditionen und die Erklärungen der … Historische Karten von Bayern. Etymologie) von Orts-, Siedlungs-, Hof- sowie Flur- und Geländenamen ist nicht nur sprachhistorisch aufschlussreich, sondern ermöglicht einen fundierten Einblick in die kulturelle und historische Vorgeschichte und Entwicklung eines Sprachraums. Die Nummerierung der Bände erfolgt separat nach den Regierungsbezirken. In unserer Bildergalerie stellen wir kleine, kuriose aber auch bekannte Orte in Bayern vor und erklären, woher ihr Name kommt. There's something so surreal about touching and feeling the same stone walls that were built more than 1,000 years ago. Der bairische Sprachraum in Altbayern, Österreich und Südtirol (mehr) besitzt Ortsnamen („Oikonym“ aus griech. Oktober 1994 (Beiträge zur Namenforschung N. F. Beiheft 46), Heidelberg 1996, S. 184‒208. Pfarrdorf (Pfd) Bezirk Schwaben, Lkr. 1959 ist die Karte wieder anders. Diese Liste von Städten mit historischem Stadtkern eröffnet einen weltweiten Überblick über Orte und Städte, die einen historischen Stadtkern (allgemeinsprachlich auch Altstadt genannt) mit denkmalpflegerischer Bedeutung besitzen. D ie sprachliche Herkunft (griech. Coronabedingtes … Riesige Mittelalter-Landkarten von Deutschland und Europa. Demnach wird das HONB auf 142 Bände angelegt sein. Die Ortsdatenbank ist über bavarikon durchsuchbar. Consequently considerable gaps resulted in the verifications of many place names. Etymologie) von Orts-, Siedlungs-, Hof- sowie Flur- und Geländenamen ist nicht nur sprachhistorisch aufschlussreich, sondern ermöglicht einen fundierten Einblick in die kulturelle und historische Vorgeschichte und Entwicklung eines Sprachraums. Ulla-Britta Vollhardt: Geschichtspolitik im Freistaat Bayern. In "Historische Ortsnamen in Bayern" heißt es: "1574 Yptehausen ist mit der Stadt Königshofen eine Gemaind, werden die Inwohner von Yptehausen auch für Bürger zu Königshofen gehalten und gerechnet". SR, WJ. Bayerisch ist cool! Beim Online-Gang der BLO 2002 erreichten Nutzerinnen und Nutzer die Ortsdatenbank über den zentralen Sucheinstieg. Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Liste der historischen Ortsnamen von Mindelaltheim . Am Mittwoch, den 29. Datierung: Ortsname: Beleg: Anmerkungen: Anfang 12. Markt Thierhaupten → Ortsdatenbank. mit Augmented Reality die Aufnahmesituation und Bildursprung historischer Fotografien zu rekonstruieren, indem die historische Fotografie in das …
historische ortsnamen bayern 2021