hormonumstellung nach kastration hündin
Meine Labradorhündin, etwas über 4,5 Jahr Ein Implantat bebewirkt eine vorübergehende Unfruchtbarkeit ab 6 Wochen nach und bis 6 Monate nach der Implantation. es ist zum einen der fellwechsel und die hormonumstellung. Die Kastration ist nun erst 3 Tage her, ist ganz normal daß sie sehr viel liegt, die Narkose steckt noch `ne Weile in den Knochen. Nach der Läufigkeit klommen die Symptome ab, aber nach 4 Monaten wurde Sola wieder läufig und die Probleme fingen von vorne an. genau aus diesen Gründen der Hormonumstellung bei Hündinen nach den Läufigkeiten, habe ich meine Hündin vor der 1sten Läufigkeit Kastrieren lassen, auf anraten eines sehr guten Tierarztes, der immer auf den neuesten Stand ist, und nicht veraltert praktiziert wie … Ein Hormon ist eine körpereigene chemische Substanz, die in den meisten Fällen in den Hormondrüsen (endokrine Drüsen) gebildet wird. Ist die Läufigkeit vorbei, dann normalisieren sich die Hormone wieder und das Fell wächst nach. Die Hormonumstellung wirkt sich auf den gesamten Körper der Hündin aus, sodass Sie in diesem Fall keine Sorgen haben müssen. Beiträge 1.376 Reaktionen 0. Hormonelle Erkrankungen bei Hunden. Es wird diskutiert, dass es in Folge der Hormonumstellung zu einer niedrigeren Stoffwechselrate mit einem geringeren Energieverbrauch kommt. Auch hat sich sein eigentliches Verhalten und auch Freßverhalten nicht geändert. Verfasst am: 26.6.2008, 21:21 Titel: Hormonumstellung nach Kastration : Hallo Foris, hallo Züchter, hat jemand eine Ahnung, wie lange es nach einer Kastration einer Hündin dauert, bis sich der Hormonspiegel eingependelt hat? dann wird deine hündin wieder ein schönes volles fell bekommen. bis dahin kannst du sie mehrmals täglich bürsten,am besten im garten oder dem balkon,dann fliegen die haare nicht in der wohnung. Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ich bekomme hier ein paar Antworten von Hundehalter(inne)n, die sich auskennen. Denk an die Hormonumstellung - das dauert, bis das verkraftet ist. Die Hormone bei Hunden sind für viele Körperfunktionen unerlässlich und haben großen Einfluss auf die verschiedensten Vorgänge im Organismus. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Rüden 2 – 3 Wochen (nach der chirurgischen Kastration) respektive 6 – 8 Wochen (nach der medikamentösen Kastration) von läufigen Hündinnen fernhalten. Nach der Kastration ist es wichtig, dass die Hündin trotz teilweise vermehrten Appetits nicht mehr, sondern eher weniger zu fressen bekommt. Nach der Kastration wuchs ihr Fell wieder schön nach und die kahlen Stellen sind komplett verschwunden. Beim Rüden können quälende Leiden durch Liebeskummer kurzfristig per Injektion für 14 Tage unterdrückt werden. Die Hormonumstellung wird erst in etwa 3-4 Monaten beginnen, also mach dir keine Gedanken, wie sie sich verhält (Müdigkeit) ist meiner Meinung nach nach einer OP normal. Jetzt nach gut 3 Jahren hat sich das alles wieder ziemlich normalisiert und auch die Fellmenge ist nicht mehr oder weniger als vor der Kastration ( was bei manchen Collies nicht so der Fall ist)! 13.06.2004 #12 bernd. Die Applikationsform der „Pille“ für die Hündin ist meist eine Spritze. Wir entschieden uns für die Kastration, für Sola war das die beste Entscheidung. Liebe Grüße Hermine . es dauert einige wochen bis die hormone sich wieder eingependelt haben.