kenza ait si abbou lyadini buch
Kenza Ait Si Abbou ist in Marokko geboren und löste schon als kleines Mädchen Rechenaufgaben schneller, als ihre Mutter neue stellen konnte. Im Live Talk spricht Karsten Lemm darüber mit Kenza Ait Si Abbou Lyadini, die KI nicht nur programmieren und erklären kann – sondern auch erziehen will. Mit anderen Telekom-Mitarbeitern bewarb sie sich um den Job und erhielt nach einem Bewerbungsverfahren den Zuschlag. Lässt sich die Liebe in Daten, Statistiken und Wahrscheinlichkeiten aufschlüsseln, wie es immer mehr Dating-Plattformen versprechen? Kenza Ait Si Abbou / Buch (Softcover) - 05.08.2020. Kenza Ait Si Abbou Lyadini ist Managerin für Robotik und Künstliche Intelligenz bei der Telekom. Diversität, KI, Female Empowernment â meine Themen bringen Vielfalt in Panels und Wertschätzung den Menschen gegenüber, die an Diskussionen teilnehmen oder Awards verliehen bekommen. Heute ist sie leitende Managerin für Robotik und künstliche Intelligenz bei der Telekom. In einem Gespräch mit Dr. Annabelle Hornung, Direktorin des Museums für Kommunikation Nürnberg, wird sich Kenza Ait Si Abbou Lyadini etwa mit dem „Digital Gender Gap“ und ihrem aktuellen Buch befassen. Maschinen können nicht tröstenAls studierte Elektrotechnikerin weià Kenza Ait Si Abbou grundsätzlich, wie technische Geräte funktionieren. Kenza Ait Si Abbou ist in Marokko geboren und löste schon als kleines Mädchen Rechenaufgaben schneller, als ihre Mutter neue stellen konnte. Rolemodel Kenza Ait Si Abbou Lyadini : „Wenn wir aufhören, unser Gehirn zu nutzen, können gleich die Roboter übernehmen“ Die Telekom-Managerin ist auf Robotik und KI spezialisiert. Mehr von Kenza Ait Si Abbou gibt es im Shop. Das Buch Kenza Ait Si Abbou: Keine Panik, ist nur Technik jetzt portofrei für 16,99 Euro kaufen. Kenza Ait Si abbou retweeted. In December, 2018, she was awarded the “Digital Female Leader Award” (category: IT/Tech). Die Autorin gibt Lösungsvorschläge und Tipps, auf was man selbst achten kann und soll. Wenn Sie mich gerne als Speakerin anfragen möchten, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an meine Agentin Michaela Röll: michaela.roell@agentur-roell.de Kenza Ait Si Abbou Lyadini: Künstliche Intelligenzen sind nur so objektiv, wie sie programmiert wurden. Kenza Ait Si Abbou Deutsche Telekom IT GmbH Digital Transformation & operations Telekom IT – Processes and Tools DTO PT0102 Kenza Ait Si Abbou Lyadini, PMP Senior Managerin Robotics & Artificial intelligence Design Thinking Facilitator Holzhauserstraße 4-8 13509 Berlin Mobil: +49151 14 78 26 66 E-Mail: Kenza.Ait.Si.Abbou.Lyadini@telekom.de Woran liegt das? 20h. Kenza Ait Si Abbou Lyadini was born in Africa, studied in Spain, Germany, and China, and now works as Senior Manager of Robotics and Artificial Intelligence at Deutsche Telekom in Berlin. Mit diesem Buch wird jeder Technik-begeistert – so cool und spannend kann IT-Wissen sein! Kenza Ait Si Abbou Lyadini is a diversity role model at Deutsche Telekom. Deshalb wird es höchste Zeit, die Maschinen zu verstehen, die unser Leben regeln. Digital Detox mag wie eine Fastenkur für ein paar Tage wohltuend sein â aber nicht als grundlegende Lebensform. Heute ist sie leitende Managerin für Robotik und künstliche Intelligenz bei der Telekom. Vielen Dank dafür! â Kenza Ait Si Abbou Lyadini. Kenza Ait Si Abbou Lyadini is a Senior Manager at the Robotics and Artificial Intelligence Hub at Telekom IT. Zur Engineer Powerwoman 2019 wurde Kenza Ait Si Abbou Lyadini, Senior Manager Robotics & Artificial Intelligence (Al) bei der Deutschen Telekom IT GmbH, gekürt. There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte. Auf ihrer »About Me«-Seite schreibt Kenza »Kenza Ait Si Abbou Lyadini: “viel weniger komplex dürfte mein Name auf keinen Fall sein – denn genau so viele Facetten spiegele ich in einer Person wieder. NDR Norddeutscher Rundfunk - Hamburg (ots) - Im neuen Podcast "She Likes Tech" von NDR Info und N-JOY sprechen die beiden Tech-Journalistinnen Eva Köhler und Svea Eckert vom 15. 11. Computer-Codes sind überall. Die Autorin engagiert sich darin, mehr Frauen für die MINT-Branche zu begeistern. »Keine Panik, ist nur Technik« ist ein lockerer Erziehungsratgeber, damit die Maschinen in … For more information on Kenza Ait Si Abbou Lyadini, please visit our TEDxHamburg website www.tedxhamburg.de Bei einem Workshop mit Kindern zwischen 5 und 12 Jahren fragte Kenza, wer intelligenter sei: Amazons Sprachbox oder der Mensch? Dort hat sie bei einer Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativwirtschaft gesprochen, wo es auch um ethische Fragen beim Einsatz von KI ging. Ihre Sprache zu lernen ist kein Hexenwerk, und es macht sogar SpaÃ. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender haben am 8. Technik ist Frauensache. Rolemodel Kenza Ait Si Abbou Lyadini : „Wenn wir aufhören, unser Gehirn zu nutzen, können gleich die Roboter übernehmen“ Die Telekom-Managerin ist auf Robotik und KI spezialisiert. Die Autorin, Ingenieurin und leitende Managerin für Robotik und künstliche Intelligenz bei der Deutschen Telekom Kenza Ait Si Abbou Lyadini möchte deshalb mit ihrem Buch „Keine Panik, ist nur Technik. Sie ist weltweit gefragt als Rednerin, Jurorin und Moderatorin. Kenza Ait Si Abbou Lyadini ist für ihr Engagement im MINT-Bereich ausgezeichnet worden.Die Robotik-Expertin erhielt den ersten Preis beim „Engineer Powerwoman Award“. In December, 2018, she was awarded the “Digital Female Leader Award” (category: IT/Tech). Das gilt für Flüchtlinge, fremde Kulturen ebenso wie für Roboter. März, dem Internationalen Frauentag, in Schloss Bellevue über die Wechselwirkung von Digitalisierung und Gleichstellung in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Kultur/Medien und Politik diskutiert mit der KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou, der Klima- und Tiefseeforscherin Antje Boetius, der Gründerin der Hacker School Julia Freudenberg, der Kommunikationswissenschaftlerin und Gründerin der digitalen Weiterbildungsinitiative ada Miriam Meckel und der Vorsitzenden des Digitalrates der Bundesregierung Katrin Suder. Kenza Ait Si Abbou hat Technik für ihr Leben gern. Die Maschinen lernen von uns, wie unsere Welt funktioniert, über die Daten, die wir Ihnen zur Verfügung stellen. No, not at all! Meet the finalists of #DFLA18: Kenza Ait Si Abbou Lyadini, Robotics and Artificial Intelligence at Deutsche Telekom, on diversity and digitalization »Keine Panik, ist nur Technik« ist ein lockerer Erziehungsratgeber, damit die Maschinen in unserem Leben endlich machen, was wir wollen. Sie wird flankiert von Hans-Joachim Köppen, die für IBM mit Kunden den Fortschritt in Richtung KI entwickelt und sich auch abseits davon für das Thema Digitalisierung einsetzt. Die Ingenieurin Kenza Ait Si Abbou glaubt, dass das an Unsicherheit liegt. Heute arbeitet sie unter anderem als Managerin für Robotik und Intelligenz bei der Telekom. Warum sie deswegen manchmal diskriminiert, erklärt die IT-Expertin Kenza Ait Si Abbou. Wir sehen sie nicht, aber sie sehen uns. Als Female Leader und Digitalexpertin bin ich regelmäÃig auf Podiumsdiskussionen und Preisverleihungen vertreten. Sie so einmal indirekt und dann ganz persönlich kennenzulernen. 16,99 € inkl. For me, this is what digitization is all about: a good balance between technical progress and curious and brave individuals with emotions. – Kenza Ait Si Abbou Lyadini Beispielsweise bei der ARTS+ auf der Frankfurter Buchmesse. Kenza Ait Si Abbou Lyadini lebt und repräsentiert Diversity bei der Telekom. Sie engagiert sich für mehr Frauen in MINT-Berufen und hat unter anderem schon einmal einen TEDx Talk über Diversität in der Entwicklung künstlicher Intelligenzen gehalten. Kenza Ait Si Abbou, leitende Managerin für Robotik und Künstliche Intelligence, ist der Meinung, die Sozialisierung spielt eine sehr große Rolle. Kenza Ait Si Abbou Lyadini: The media crisis is a complex topic that needs to be analyzed and addressed from a number of different angles. Dabei geht es ihr aber nicht darum, um jeden Preis KI anzuwenden, sondern in erster Linie liegt ihr Fokus darauf, Probleme bestmöglich zu lösen. Die Macht der VorurteileMenschen jeglicher Hautfarbe und Herkunft sind im Erbgut zu mehr als 99,99 Prozent gleich. Leseprobe als PDF. Es ist wichtig zu verstehen, dass KIs kein Selbstbewusstsein haben … Kenza Ait Si Abbou Lyadini, die KI-Expertin. Ich liebe dieses Rollenspiel, weil ich glaube, dass man unsere Zukunftsthemen immer aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachten muss. Versandkosten. Für Jobs in einer Männerdomäne sind Brüder das beste Training. Kenza Ait Si Abbou ist Ingenieurin bei der Telekom und Autorin des Buches "Keine Panik, ist nur Technik". Kenza Ait Si Abbou Lyadini wird ihrem vielteiligen Namen sehr leicht gerecht durch ihr Engagement im Umgang mit Technologie, ... nachzulesen in ihrem Buch Wie Maschinen lernen – künstliche Intelligenz verständlich erklären (Gräfe und Unzer). Der Podcast âStartup Insiderâ mit Buchempfehlungen von und für Unternehmerinnen und Unternehmer. Kenza Ait Si Abbou Lyadini hat sich schon als kleines Mädchen ein Heft mit Stift gewünscht, nicht zum Malen, sondern um Rechenaufgaben zu lösen. Einladung! Nicht nur als AI Profi, sondern auch als Teil der Jury oder als Moderatorin. She is committed to helping women in the company, especially those in technical professions such as IT and, particularly, in the field of artificial intelligence. Mär ist sie Gast im digitalen Talk des Museum für Kommunikation Nürnberg. Sie erklärt, wie Computer lernen, warum sie uns nachahmen und wann das ein Fehler ist. Kenza and her team are driving the RPA (Robotic Process Automation) and AI solutions within the IT department of Deutsche Telekom in Berlin. Does it sound like a contradiction? Man merkt direkt, dass die Autorin (die nebenbei auch Rednerin und Moderatorin ist) super mit Worten umgehen kann. Wertvoller Input führt zu bereicherndem Output â damit jede Veranstaltung neue DenkanstöÃe für die Zukunft gibt! Kenza Ait Si Abbou arbeitet schon seit 15 Jahren in der IT-Branche und ist Managerin für Robotik und künstliche Intelligenz bei der Telekom – als eine von wenigen Frauen in diesem Bereich. The team is spread over five countries – Germany, Slovakia, Poland, Hungary and Russia. Kenza Ait Si Abbou Lyadini - Engineer Power Woman. Nach nur wenigen Monaten entschied sie sich Ideen zu sammeln und ihr eigenes Buch zu veröffentlichen. Meet Kenza Ait Si Abbou Lyadini, 1of Germany’s most inspiring women. Today's guest is Kenza Ait Si Abbou, Senior Manager of Robotics and AI at Deutsche Telekom. Sie engagiert sich für Frauen im Unternehmen, besonders in technischen Berufen wie in der Informationstechnologie und speziell im Bereich künstliche Intelligenz. 8. Warum man auf Algorithmen super tanzen kann und wie wir ihnen den Takt vorgeben“ Lust auf IT machen und Ängste davor abbauen. Egal, ob Bewerbung, Dating oder Bankkonto, wir nehmen ihre Dienste jeden Tag, ja sogar fast jede Stunde in Anspruch â oft völlig unbewusst. So unterhaltsam wie charmant enthüllt Kenza Ait Si Abbou die Geheimnisse der Technik. De Antwort der Kinder: Alexa â weil sie alle Fragen beantworten kann. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit mit Kenza Ait Si Abbou Lyadini sowie der Kuratorin der #neuland-Ausstellung, Tine Nowak, ins Gespräch zu kommen. Vorher im Interview bei curt - eurem Magazin für Tech und Gendergerechtigkeit. Dabei hat mir die Ausgewogenheit sehr gut gefallen, Technik wird hier nicht verteufelt, aber auch nicht in den Himmel gehoben. Kenza Ait Si Abbou Lyadini ... dem Einsatz und der Programmierung von Technologie, als Autorin bricht sie das Abstrakte herunter, nachzulesen in ihrem Buch Wie Maschinen lernen – künstliche Intelligenz verständlich erklären (Gräfe und Unzer). Thema: Digital Gender Gap. Ich freue mich auf Sie. ️ bit.ly/3kWpWeR #fof21 #F10xHVB. Sie ist weltweit gefragt als Rednerin, Jurorin und Moderatorin. zzgl. I build Artificial Intelligence and I like being surrounded by people. Doch zuletzt sei sie dann selbst von einer neuen Kaffeemaschine überfordert gewesen â zu viele Knöpfe. Interview mit Kenza Ait Si Abbou âUnconscious Bias und KIâ. Um es gleich vorwegzunehmen: Das Buch über Algorithmen und Künstliche Intelligenz von Kenza Ait Si Abbou Lyadini ist absolut fantastisch! Great gender equality. Es gibt keinen Grund für âAngst vor Technikâ. Be the first to contribute! lassen sich für Kenza Ait Si Abbou Lyadini gut vereinbaren: "Ich habe mein Kind nicht alleine bekommen, sondern teile mir die Betreuung unseres Sohnes mit meinem Mann." Kenza Ait Si Abbou Lyadini, Self: Wissenschaftsdoku. It looks like we don't have any External Sites for Kenza Ait Si Abbou Lyadini yet. Indem die Maschinen unsere Vorurteile lernen, reproduzieren sie diese weiter. Und zwar so, dass man die dahinter stehende Logik auch versteht, wenn man wenig bis gar keine Ahnung von dem Thema hat. Ein Gespräch über die Arbeitsweise von Programmierer:innen und warum bei der KI-Entwicklung dringend auch technikfremde Menschen mitsprechen müssen. AI in Action E46: Kenza Ait Si Abbou, Senior Manager of Robotics and AI at Deutsche Telekom. Jetzt ist Kenza Ait Si Abbou Expertin für Künstliche Intelligenz und hat ein Buch veröffentlicht, das für einen angstfreien Umgang mit 0:00 Seit 21:30 Uhr Die besondere Aufnahme Heft und Stift hat sie gegen einen PC getauscht – die Faszination für Zahlen ist geblieben: Als Senior Manager Robotics and Artifical Intelligence managed sie bei der Deutschen Telekom IT den Bereich Robotic und AI-Solutions. Wie es wirklich ist ein Startup zu gründen.â AuÃerdem haben wir Annik Wolf mit ihren Buchempfehlungen zu Gast. … Sie engagiert sich für mehr Frauen in MINT-Berufen und hat unter anderem schon einmal einen TEDx Talk über Diversität in der Entwicklung künstlicher Intelligenzen gehalten. @hckrschl sucht 10 Schulen in Berlin, die Lust auf einen Hacker Vormittag mit 4 ganzen Klassen haben . #Netzwerktalk – 10 Fragen an Kenza Ait Si Abbou Lyadini Mai 29, 2019 #53 Interview mit Kenza, Senior Manager Robotics & Artificial Intelligence (AI) bei der Telekom AG Kenza Ait Si Abbou Lyadini … in Barcelona, Madrid und Shanghai. "Techie" Kenza Ait Si Abbou erklärt, warum (nicht nur) Frauen keine Angst vor Technik und KI haben müssen, und plädiert für mehr konstruktives Meckern. Kenza Ait Si Abbou Lyadini ist Managerin im Bereich Robotik bei der Telekom und Autorin. Kenza Ait Si Abbou (geboren 1981 in Marokko) ist eine Ingenieurin und leitende Managerin für Künstliche Intelligenz und Robotik in Deutschland.