mebis fortbildungsoffensive lösungen
Für das Fach Deutsch können aus urheberrechtlichen Gründen sowohl die Aufgabenstellungen als auch die Lösungen leider nicht direkt zur Verfügung gestellt werden. bedingte Verfügbarkeit bestimmen, welche Aktivität im Vorfeld abgeschlossen/bestanden oder nicht bestanden werden soll, damit eine andere Aktivität freigeschalten wird. mebis bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihren Schülerinnen und Schülern unmittelbar nach Bearbeiten einer Tätigkeit ein Feedback geben können, auch, wenn Sie sie gerade nicht persönlich sehen können. Blogbeitrag. FiLBY 3 lösungen. Gastdozent: Tobias Krempl, Gymnasium Oberstdorf, "Es muss ja nicht jeder das Rad neu erfinden, man kann sich ja auch mit Kollegen abstimmen und Unterrichtsmaterial teilen.". Dieses Projekt zu initialisieren war alles andere als einfach und vielleicht am Anfang sogar mehr Arbeit. Aufgaben stellen, einsammeln und digital mit Feedback versehen. Fortbildungsoffensive - Akademie Dillingen. Schulen brauchen auf ihre Situation zugeschnittene Konzepte, Einsatzszenarien oder Unterrichtsentwürfe, die vor Ort zu erarbeiten sind. Erklärvideos lassen sich in unterschiedlichsten Methoden zur Erarbeitung von neuen Inhalten, zur Differenzierung und anderen Zielen einsetzen. Fortbildungsoffensive für Lehrer wäre sinnvoll. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher … B. organisatorische Vorbereitungen; wichtige Funktionen der Nutzerverwaltung, wie das Hinzufügen von Schülern, die Passwort-Rücksetzung und das Anlegen von Klassen. den Bereich teachSHARE in der Lernplattform. Die Veranstaltung zeigt auf wie dieses Konzept mit Hilfe eines Teachsshare-Kurses mit mebis kombiniert werden kann. B. Audiodateien für Hörverstehensübungen digital zu Übungszwecken bereit. Dabei vermittelt der Lehrgang neben mediendidaktischen Grundlagen und Praxis-Tipps auch die Techniken, mit denen Erklärvideos auf unterschiedlichen Gerätetypen und Betriebssystemen produziert werden können. Datenschutzhinweise für die Nutzung der Online-Fortbildungsangebote der ALP. Zielgruppe Dieses Moderierte Online-Seminar richtet sich explizit an Lehrkräfte der für Sekundarstufen I und II. Ihre dienstlichen E-Mails lesen und beantworten. erhalten haben. Mebis mit seinen vielfältigen Angeboten 2. unter gewissen Bedingungen Office 365 (Details siehe Rückseite) 3. Lernmaterialien in angemessener Form in der Lernplattform bereitstellen. Kontakt . Überblick über gängige Arten von Erklärvideos, Mediendidaktische Grundlagen für die Erstellung anschaulicher Videos, Praxis-Tipps für ein zeitökonomisches Arbeiten und qualitativ anspruchsvolle Ergebnisse, Erstellen von Erklärvideos auf Tablets mit Sfiteingabe, Erstellen von Erklärvideos auf "regulären" Computern, Anreichern eines Videos mit interaktiven Inhalten in mebis, Veröffentlichen eines Erklärvideos in mebis. 1. In diesem Selbstlernkurs erfahren Lehrkräfte. - welche Arten von Lerninhalten (von Übungen bis interaktive Videos) sie in mebis mit H5P erstellen können, - wie sie einfache und komplexe interaktive Inhalte für ihren Unterricht erstellen, - wie sie digitale Inhalte unkompliziert bereitstellen können, - wie ein mebis-Raum angelegt wird, damit Schülerinnen und Schüler eigene Medien erstellen können und - wie digitale Übungen mit QR-Codes und kurzen Links sehr schnell aufgerufen werden können. • mebis • Einsatz von digitalen Medien im Unterricht • Jugendmedienschutz • Medienrecht • Online-Module zur Fortbildungsoffensive • Medienkonzepte • Interaktive Klassenraumlösungen • Einsatz von Tablets im Unterricht • Dokumentenkameras und ihre Möglichkeiten Anmeldung über FIBS bitte nur aus dem genannten Personenkreis! In der mebis Mediathek können Lehrkräfte aber auch Schülerinnen und Schüler auf über 60.000 Inhalte zugreifen. anhand niederschwelliger Erklärvideos und Anleitungen, wie sie die Funktionen von Adobe Spark bedienen und die oben genannten Medien selbst erstellen können. Empfehlungen zur IT-Ausstattung von Schulen, Kompetenzrahmen zur Medienbildung an bayerischen Schulen, Beratung & Ansprechpartner zur digitalen Transformation, Mathematik - Hinweise zu den Prüfungsaufgaben, Deutsch - Hinweise zu den Prüfungsaufgaben, Beitragsbild: © iStock.com/drogatnev (bearbeitet). Öffnen Sie das Auswahlfenster bei wie das Werkzeug gewinnbringend und zielführend im Unterricht in der Förderschule eingesetzt werden kann. Adventsimpuls 2020 Empfehlungen zur IT-Ausstattung von Schulen, Kompetenzrahmen zur Medienbildung an bayerischen Schulen, Beratung & Ansprechpartner zur digitalen Transformation. So erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler z. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Tools, mit denen man Unterrichtselemente digital erstellen und diese dann auch in mebis einbinden kann. Der Beraterkreis zur IT-Ausstattung von Schulen veröffentlicht regelmäßig aktualisiert Empfehlungen für Schulen. SchülerInnen erklären, wie sie in einem Wiki neue Beiträge und Kommentare erstellen können. Zudem können Sie als Lehrkraft individuell betreuen und unterstützen, indem Sie sich dank Bewertungen und des Einblicks in den Kursverlauf ein genaues Bild über die Fortschritte, Stärken und Lernherausforderungen der Klasse machen können. Für Lehrkräfte der Grundschule gibt es ein paralleles MOS, das Sie über die Lehrgangsnummer 100/660D finden. Coronavirus und Bildung "Schüler zwei bis drei Wochen digital beschulen" . Voraussetzungen: Sie brauchen für die gewinnbringende Teilnahme einen eigenen mebis-Zugang. Seit diesem Jahr haben bei uns alle Lehrkräfte einen Zugang zur Bildungsplattform ‚mebis‘ und können damit auch das vielseitige Angebot im Unterricht nutzen. Im Rahmen einer Fortbildungsoffensive haben wir die Lehrerinnen und Lehrer aber auch die Sachaufwandsträger in der Oberpfalz mit einer effektiven Medienkonzepterstellung vertraut gemacht. Sie erfahren. Die Versorgung mit Endgeräten ist eine andere Baustelle. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der von Ihnen belegten Online-Fortbildung des E-Learning-Kompetenzzentrums der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP). mebis - Informationen, Materialien und Werkzeuge für digitale Bildung Bilden Sie sich zu Untis und WebUntis fort, kommen Sie mit unseren Referent*innen ins Gespräch und diskutieren Sie mit anderen Teilnehmer*innen - und das alles bequem vom eigenen PC aus. Traurig, aber wahr: viele Lehrerkooperationen hinsichtlich Unterrichtsvorbereitung gibt es bis heute (noch) nicht. Es... Kursreihe „einfach Mebis. Ein verbeamteter Grundschullehrer, Besoldungsgruppe A12, verdient in Bayern ein Grundgehalt je nach Eingruppierung und Dienstalter zwischen 3.521 und 4.577 Euro brutto, in Baden-Württemberg. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie sie verschiedene Aktivitäten in einen mebis-Kurs integrieren und den Kurs im Unterricht einsetzen können. Dafür benötigen Sie entweder Ihre in mebis hinterlegte E-Mail-Adresse oder Ihren mebis … Sie lernen dabei die Aufgabe gezielt für Ihren Fremdsprachenunterricht einzusetzen. FIBS - Fortbildungsdatenbank Bayern. Sollten Sie als Erziehungsberechtigter einen Zugriff auf die Probeunterrichtsunterlagen im Fach Deutsch für Ihr Kind wünschen, so sprechen Sie bitte die Lehrkraft Ihres Kindes direkt auf diese Möglichkeit zur Bereitstellung an. Klasse Bruchrechnen) vorgestellt, den Sie mittels teachSHARE selbst ausprobieren und kopieren können. Im Anschluss werden Möglichkeiten vorgestellt, wie dieses „Grundmuster“ variiert werden kann. Dabei wird der Fokus auf folgende Beispiele gelegt: Die Ziele der Fortbildung/ Kompetenzerwerb sind: FiLBY (Fachintegrierte Leseförderung Bayern) hat zum Ziel durch ein gezieltes Training durch Wiederholung und Modelllernen die Leseflüssigkeit zu steigern. Gastdozentin: Elisabeth Folprecht, Medienabteilung ISB München. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Mit der Kursreihe „einfach mebis“ können sich Lehrkräfte mit den Angeboten von mebis vertraut machen. Er teilt seine Erfahrungen im Unterricht, der durch die breiten Differenzierungsmöglichkeiten inklusiv im Rahmen der Sekundarstufe gestaltet werden kann. Chats zur Förderung fachlicher Kompetenzen einsetzen. Mit verschiedenen Werkzeugen in mebis können Lehrkräfte ansprechende und abwechslungsreiche interaktive Lernmaterialien erstellen. Am Ende des Lehrgangs hat jeder Teilnehmende eine online-gestützte Unterrichtseinheit, passend für seinen Bedarf, erstellt. Mebis stellt dafür unterschiedliche Werkzeuge zur Verfügung. Dabei wird auf das neue Angebot "mebis Tube beta" von Erklärvideos bayerischer Lehrkräfte eingegangen. mebis. In Mebis lässt sich ein datenschutzkonformer Kursraum für die Klasse anlegen. Basismodul Ethik und digitale Welt Ethik, das ist die Theorie des richtigen Handelns, sagt Julian Nida-Rümelin, Lehrstuhlinhaber für Philosophie und politische Theorie an der LMU München. Hierbei wird gezeigt, wie man ein eBook mit den h5p-Anwendungen Course-Presentation und Interactive Book erstellt. mebis bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihren Schülerinnen und Schülern externe Inhalte wie Videos, interaktive Lerneinheiten, Hör-Inhalte und andere Informationen zur Verfügung stellen können. Die Tafel auf der Plattform „mebis“ ist ein effizientes Werkzeug, um unterrichtliche Inhalte digital zu erarbeiten, zu präsentieren und teilen. Die Beispiele zeigen auch, dass eine Lernplattform und dass der Einsatz digitaler Medien im Unterricht nicht bedeutet, schlichtweg PDF-Dateien zum Ausdrucken bereitzustellen. Das finden die Kollegen so nie! In diesem Moderierten Online-Seminar lernen Sie über einen Zeitraum von vier Wochen die Funktionen und didaktischen Einsatzmöglichkeiten der mebis Tafel kennen. erfahren Teilnehmer, wie sie Lernmaterialien effektiv und zeitsparend im Unterricht bereitstellen. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, so können Sie diese selbstständig im Login-Fenster zurücksetzen. Im Distanzunterricht ist dies nicht so einfach möglich. FIBS - Fortbildungsdatenbank Bayern. Fortbildungsoffensive für Lehrkräfte im Rahmen des Masterplan Bayern Digital II ... einheitliche Lösungen oder Konzepte, die über zentrale Maßnahmen (Multiplikatoren-Systeme) verteilt werden könnten. Aufbau Die Vermittlung erfolgt im Rahmen von drei eSessions, deren Teilnahme im Kontext dieses Lehrgangs verpflichtend ist: Die eSession findet immer 16:00 Uhr – 17:30 Uhr statt. Debatte. In dieser Fortbildung wird eine Unterrichtseinheit erstellt, in der die Schülerinnen und Schüler selbstgesteuert durch einen Unterrichtsverlauf geführt werden. Basis- und Vertiefungsmodule für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt. Schularten Während des Lehrgangs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Übungsphasen ausreichend Gelegenheit, eigene Unterrichtsideen mit Unterstützung der Referenten umzusetzen, um so echte und sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien zu erstellen. In dieser eSession stellen wir Ihnen die Aktivität “Aufgabe” in mebis mit ihren vielfältigen Möglichkeiten vor. Damit können Sie LearningApps also auch als Bausteine eines Lernzirkels, einer Wochenplanarbeit, eines Museumsgangs oder natürlich im Distanzunterricht einsetzen. Der Login erfolgt dabei mit den bekannten mebis-Zugangsdaten. Zudem unterzeichneten Sibler und Gerhard Stadler, der Präsident des Bauernverbands Niederbayern, eine Kooperationsvereinbarung. Support. Vielmehr geht es - übrigens genau wie beim Präsenzunterricht - um das didaktisch gezielte Bereitstellen von Lerninhalten, das Verankern von Inhalten in die passenden Methoden, um Austausch, Kommunikation, Feedback und das Lernen in einem durch Sie als erfahrene Lehrkraft arrangierten Kontext. über Berichte verfolgen, welchen Bearbeitungsstand einzelne Schülerinnen und Schüler bei den zu erledigenden Aufgaben erreicht haben. Der Editor befindet sich in allen Ebenen der Lernplattform - im Textfeld sowie in den verschiedensten Stellen der einzelnen Aktivitäten. In diesem Selbstlernkurs erhalten Nutzerverwalterinnen und -verwalter Informationen und Anleitungen zur Aktivierung und Verwaltung der zentral bereitgestellten dienstlichen E-Mail-Postfächer. Seit dem Frühjahr hat es eine Fortbildungsoffensive mit mehr als 40 Veranstaltungen gegeben, in denen das nötige technische Know-how vermittelt wurde. Gespräche zwischen Bund und Län-dern werden hierzu derzeit geführt. Mit diesen digitalen Lernmaterialien ermöglichen Sie ein schülerzentriertes Arbeiten mit anschaulichen Medien. Startpage.com 3. Aktivieren Sie dazu die Option Feedbackdateien. Link zum Teachshare-Kurs: https://lernplattform.mebis.bayern.de/course/view.php?id=1120187 Gastdozentin: Bettina Vogl, Referentennetzwerk der Regierung von Oberbayern. Nach vielen Gesprächen mit Lehrkräften auf Veranstaltungen, an denen ich mebis einführe und nach einem kurzen Austausch zu einer möglichen mebis Einführungs-SchiLF auf Twitter habe ich kurzerhand beschlossen, meine Gedanken in einen Blog-Post statt in 5 Tweets zu gießen. Ziel der Ausbildung: Die Fachschule dient der vertieften beruflichen Fortbildung oder Umschulung und fördert die Allgemeinbildung. Debatte. Für das Fach Mathematik können auch nicht angemeldete Nutzer die Prüfungsaufgaben und Lösungen direkt im mebis Prüfungsarchiv einsehen. Watch Queue Queue. Damit lässt sich das Forum, das Glossar, eine Textseite oder auch ein Wiki im Unterricht auf vielfältige Weise einsetzen. Im ersten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Informationen direkt auf der Kursseite darstellen können. Sie haben die ersten Erfahrungen mit der mebis Tafel gesammelt und wollen weitere Möglichkeiten der mebis Tafel kennen lernen? Sowohl im Präsenz- als auch im Distanzunterricht gehört für Schülerinnen und Schülern das Arbeiten mit unterschiedlichen Quellen, Medien und Aufgabenformaten zum schulischen Alltag. mebis – Landesmedienzentrum Bayern: mebis: Vielfältige unterrichtsbegleitende, mediengestützte Angebote für bayerische Schulen:-Infoportal rund um den Medieneinsatz an Schulen-Mediathek mit über 60.000 hochwertigen Bildungsmedien-Prüfungsarchiv, eine Sammlung früherer Vergleichs- und zentralen Prüfungsaufgaben div. Nach der Bearbeitung dieses Kurses können Sie …. Für Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II gibt es ein paralleles MOS, das Sie über die Lehrgangsnummer 100/659D finden. Beitrag. Alternative Lösungen, wie die Nutzung von größeren Räumen ggf. Dokumente kollaborativ erstellen lassen und die Arbeiten über mebis koordinieren. Dieser Selbstlernkurs richtet sich an mebis Einsteiger. Lernmaterialien aus mebis und anderen Quellen als Reiter in einem Kanal einbinden, Aufgaben stellen und Ergebnisse von Schülerinnen und Schülern einsammeln und. In einem weiteren Schritt geht es um die Einbindung von fremden und eigenen Erklärvideos in die mebis Lernplattform und Tafel. Die mebis-Lernplattform ist ein sehr vielseitiges Werkzeug, das Lehrkräften große Spielräume und weitreichende Möglichkeiten in der didaktischen Gestaltung und Planung ihrer digital gestützten Lerneinheiten bietet. einen Kurs sichern und als Kopie wiederherstellen. Referat. Der Referent hat sich mit seinen Kollegen 2017 auf den Weg gemacht und Unterricht über die mebis Lernplattform kooperativ vorbereitet und geteilt. Wir kommunizieren offen und gehen fair miteinander um. Die große Stärke der Lernplattform mebis ist es, dass Lehrer und Schüler gemeinsam an Projekten bzw. Im Einzelnen sind dies: Im sogenannten "Flipped Classroom" werden die Phasen des gemeinsamen Präsenzunterrichts sowie der nachbereitenden Hausaufgabe vertauscht: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten neue Inhalte oder einzelne Teilaspekte der folgenden Stunde selbstständig in Vorbereitung auf den Präsenzunterricht, die gemeinsame Zeit kann anders genutzt werden. Für die Aufgaben, die Sie jedoch einsammeln möchten, stellt Ihnen die mebis-Lernplattform mit der Aktivität "Aufgabe" ein praktisches Werkzeug zur Verfügung: In dieser „gewusst wie“-Einheit erfahren Sie, wie Sie Schülerinnen und Schülern Aufgaben stellen und Begleitmaterialien zur Hand geben können. Wir stellen Ihnen dabei einen mebis-Kurs vor, der so aufgebaut ist, dass Sie ihn mit Ihren Schülerinnen und Schülern sukzessive bearbeiten können. Lösungen • Zugang für Landwirte zu öffentlich vorhandenen Geo-, Wetter- und Satellitendaten in Form von Open Data • Einrichtung einer Plattform „Landmanagement“ am ZD.B • „Bildungsoffensive Digitalisierung“ an land- und hauswirtschaftlichen Fachschulen des StMELF (u.a. Sie benötigen ihre Mebis Zugangsdaten. Schaubild. Daher soll es weniger um das Vorstellen von Apps, Roboter-Tools oder den Informatik-Bereich an sich gehen, sondern viel mehr die Frage im Vordergrund stehen, wie Unterricht unter den Bedingungen der Digitalität gelingen kann. Das mebis-Prüfungsarchiv stellt über 2500 zentrale bayerische Abschlussprüfungen und Jahrgangsstufenarbeiten aller relevanten Schularten inklusive der zugehörigen Materialien wie z. Inhalte Nach der Bearbeitung dieses Kurses können Sie ... Hinweis zur Zielgruppe Dieser Lehrgang ist für Sie nur relevant sind, wenn Sie an einer Schule arbeiten, die die zentral bereitgestellten dienstlichen E-Mail-Postfächer in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus bereits einführt. Nach einem kurzen Input zu einer möglichen Unterrichtseinheit, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, selbst eine Unterrichtssequenz zu entwerfen. Dazu werden im Anschluss interaktive Aufgaben vorgestellt, die sich an den Aufgabenformaten einer Englisch-Abschlussprüfung orientieren. Der genaue Termin ist auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus in der Rubrik Termine veröffentlicht. Sie wird im Anschluss an eine Berufsausbildung und einer ausreichenden Berufstätigkeit oder an einer gleichwertigen beruflichen Aktivitäten so anlegen, dass sie entweder nach Aufrufen der Aktivität oder nach Durchführen einer Tätigkeit innerhalb der Aktivität als abgeschlossen gelten. Diese Empfehlungen stellen Mindestanforderungen dar, die die Anforderungen der Schule, die finanziellen Rahmenbedingungen und die Gegebenheiten des Marktes berücksichtigen. Bewertung Legen Sie die Bewertung mithilfe der Auswahlfenster fest. Dabei werden verschiedene Aktivitäten und Materialien aus Schülersicht praxisnah vorgestellt. Dabei kann man jederzeit seine Arbeitsschritte aus Schülersicht überprüfen. 1.4 Präsenzunterricht Die vergangenen Wochen und Monate haben eines deutlich gezeigt: Präsenzunter-richt ist durch nichts zu ersetzen. Flächenwirksame Fortbildungsoffensive - mebis Infoporta . Man muss es nur gscheid anpacken (wollen). welche Vorkehrungen und Schritte nötig sind, um einen datenschutzrechtlich sicheren Einsatz von Adobe Spark mit anonymisierten Benutzerkonten zu ermöglichen. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie sie verschiedene Aktivitäten in einen mebis Kurs integrieren und den Kurs im Unterricht einsetzen können. über das Anlegen von Sichtbarkeitszeiträumen festlegen, wann welche Aktivität für die Klasse verfügbar sein soll. Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen, seit September 2019 bin ich als mebis-Koordinator für den Regierungsbezirk Niederbayern tätig. Der Referent legt hier den Schwerpunkt auf die technische Umsetzung. Der Workshop umfasst die Bereitstellung von individuellen Übungen mit LearningApps, h5p und abgestuften Lernhilfen sowie deren Einbindung in die Lernplattform mebis. Gerne finden wir hier gemeinsam Lösungen. Mebis mit seinen vielfältigen Angeboten 2. unter gewissen Bedingungen Office 365 (Details siehe Rückseite) 3. über die sog. Eine vorangegangene Teilnahme an einem Selbstlernkurs oder einem anderen Lehrgang ist nicht notwendig, wenn Sie bereits anderweitig hinreichende Kenntnisse in der Erstellung von interaktiven Inhalten erlangt haben. So dokumentiert das Ideenforum auch die Gaben von Religionslehrer*innen für den Unterricht, das Schulleben und die Schulentwicklung Fortbildungsoffensive.