rundgang völklinger hütte

Die Völklinger Hütte ist zu folgenden Zeiten für Besucher geöffnet: Bei einer geführten Tour durch das Eisenhüttenwerk versteht man die Geschichte, die Anlagen und Zusammenhänge viel besser. Jahrhundert von Künstlern aus aller Welt, die ihre Exponate teilweise ausschließlich für die Ausstellung im UNESCO Weltkulturerbe anfertigen. Von egal welcher Richtung kommend, ist das riesige Gebäude nicht zu übersehen, gut ausgeschildert und es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten. Grund dafür sind neben dem imposanten und weltweit einmaligen Stahlwerk-Gelände auch die erstklassigen, international herausragenden Kunstausstellungen und die regelmäßig stattfindenden Festivals und Veranstaltungen. Die Möllerhalle ist Schauplatz der mittlerweile weltweit bekannten “UrbanArt Biennale“. Februar, von 10 -19.00 Uhr Dieter Call & Anja Voigt, „Mona Lisa“, Performance, 11:00 Uhr Handwerkergasse Ausschweifung: Start in der Handwerkergasse, Samstag 30. Hochofen & Industriekultur: Hier steht Sebastian auf dem höchsten Punkt des UNESCO Weltkulturerbes – der Aussichtsplattform am Hochofen! . Über das Dreieck für „Abspielen“ links im Fenster startet man den Rundgang durch die Ausstellung. Hier haben gigantische Luftpumpen Wind erzeugt, der in die Hochöfen zur Befeuerung geblasen wurde. Das ehemalige Eisenwerk verbindet auf einzigartige Weise vergangene Industriekultur mit modernen (Kunst-) Ausstellungen, veranstaltet Festivals und Konzerte und schafft dadurch einen zeitlosen Klassiker, den man auch als Saarländer immer wieder bestaunen kann. In dieser Zeit hat sich die Natur die Fläche zurückerobert. 1873 von Julius Buch gegründet, wurde die Anlage im … nur wärmstens ans Herz legen können. Anzeige: Der Beitrag entstand in Kooperation mit der Tourismuszentrale des Saarlandes. Weltkulturerbe Völklinger Hütte Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur 66302 Völklingen / Saar Redaktion: Peter Backes, Christine Zureich Tel. Erlebniswelten. . Um die wirklichen Ausmaße des 600.000 Quadratmeter großen Geländes der Völklinger Hütte zu begreifen, musst Du auf die 45 Meter hohe Aussichtsplattform am Hochofen aufsteigen. . Aber nicht alle zeigen Dir auch das imposante Hüttengelände. Für den Aufstieg zum Hochofen solltest Du aber etwas schwindelfrei sein, einen Schutzhelm tragen und unbedingt Deine Kamera griffbereit haben. Daher finden wir, dass sich eine Übernachtung in Völklingen nicht lohnt und empfehlen Dir stattdessen in Saarbrücken, in Saarlouis oder in den ländlicheren Gegenden des Saarlandes zu übernachten. Die Gebläsehalle ist “das Herz der Völklinger Hütte”. Saarland Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele, Völklinger Hütte: Warum sich ein Besuch lohnt, Völklinger Hütte | Unser persönliches Fazit, Saarschleife: Die schönsten Aussichtspunkte, Wanderungen & Tipps für die Umgebung, Nachhaltig reisen im Saarland: Die besten Tipps für Deinen nächsten Urlaub, Wanderwege Saarland: Die Top 10 schönsten Premiumwanderwege der Region, Wandern im Sauerland: Die Top 4 schönsten Touren. Die Völklinger Hütte ist ein perfektes Beispiels dafür, dass ein Ende auch ein Neuanfang bedeuten kann. Ich führe Dich dieses Mal durch die komplette Anlage des Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Hinzu kommen viele Hintergrundinformationen zu der teils umstrittenen Familie Röchling (insbesondere Hermann Röchling), die über 80 Jahre lang das Schicksal der Eisenhütte bestimmte. Ein virtueller Rundgang. Unsere Aufnahmen stammen von der Jahrtausendwende und geben unter Umständen nicht … Willkommen im Weltkulturerbe Völklinger Hütte! Vom Hochofen aus hast Du einen gigantischen Blick auf die Industrielandschaft des UNESCO Weltkulturerbes und auf die insgesamt sechs Hochöfen. Nach einer strengen Kippfolge wurde in den Hochöfen dem Eisenerz weitere Rohstoffe beigemischt und durch einen kontinuierlichen Schmelzprozess flüssiges Roheisen erzeugt. 1994 wird die Völklinger Hütte als erste Industrieanlage aus der Blütezeit der Hochindustrialisierung von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie ermöglichte erstmals das Recyceln von Reststoffen der Eisen-Produktion wie z.B. Aus Richtung Luxemburg kommend fährst Du auf der Autobahn A8 und nimmst die Ausfahrt Völklingen / Wehrden (Ausfahrt 7) – Lesetipp: die Top 7, Das Saarland bietet Dir neben einmaliger Industriekultur auch traumhafte Natur, die man am besten zu Fuß erkundet. Bist Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf Erkundungstour im Saarland unterwegs, dann bietet sich die Anreise mit dem Zug an. Letzteres wurde in diverse Stahl-Endprodukte weiterverarbeitet (z.B. Die Völklinger Hütte im Saarland ist das erste Denkmal der Schwerindustrie, das – im Dezember 1994 – zum UNESCO-Welterbe erhoben wurde. Wir hoffen unsere Tipps und Infos zur Völklinger Hütte haben Dir geholfen! Das imposante UNESCO Weltkulturerbe mit Gichtbühne, Hochöfen & Sinteranlage, dazwischen die Möllerhalle. Jahrhundert war sie einer der schwersten Arbeitsplätze für die Hüttenarbeiter. In diesem Projekt steckt viel Arbeit, dafür erwartet euch ein ganz besonderer 3D-Rundgang im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Ein virtueller Rundgang. In der Gebläsehalle schlug einst das Herz des Stahlwerks. Begleitdolmetschen heißt Mehrsprachigkeit, wo Sie gehen und stehen, denn: In der Praxis liegt die Wahrheit oft irgendwo zwischen simultanem und konsekutivem Dolmetschen. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist ein international bedeutendes Industriedenkmal. Dazu gehören: Völklinger Hütte Infografik: Lageplan mit den 7 Erlebniswelten (Quelle: Völklinger Hütte Besucherservice). Manche behaupten scherzhaft, dass die Völklinger Hütte schlichtweg übersehen wurde, da sie komplett eingerußt war, andere erzählen von Verbindungen des ehemaligen Hüttenchefs Hermann Röchling in die USA, die eine Zerstörung verhinderten…, Ein Besuch der Völklinger Hütte ist überwältigend und hat das Potential, der mit Abstand interessanteste Tag Deiner Reise durchs Saarland zu werden! Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Die Völklinger Hütte ist ein perfektes Beispiels dafür, dass ein Ende auch ein Neuanfang bedeuten kann. Ein virtueller Rundgang durch das UNESCO Weltkulturerbe mit seinen gigantischen Hochöfen, der Gichtbühne und Möllerbunker Packe einen warmen Pullover ein, schließe Dich einer spannenden Führung an und Du wirst vom saarländischen UNESCO Weltkulturerbe zutiefst beeindruckt sein. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass unsere mehrstündige Führung durch das Gelände der Völklinger Hütte eine der interessantesten Tage war, die wir jemals in unserer Heimat verbracht haben. Uns erinnert “Das Paradies” der Völklinger Hütte an das europäische Pendant zum Naturschauspiel in Asien. Februar von 10- … Vom Bahnhof Völklingen aus kann die Völklinger Hütte in wenigen Minuten erreicht werden. Bild: Anne und unser Hüttenexperte auf der Gichtbühne. Obwohl es ein schöner sonniger Tag im April war, waren wir so durchgefroren wie selten zuvor. Dezember, Führung durch die aktuelle (Haupt-) Kunstausstellung, Führung durch aktuelle (Neben-) Kunstausstellungen wie z.B. Gekrönt wird der Anblick des Industrielandschaftsgartens der Kokerei durch die Überreste vergangener Kunstausstellungen der UrbanArt Biennale. Die virtuelle Ausstellung „Afrika – Im Blick der Fotografen“ des Weltkulturerbes Völklinger Hütte vermittelt einen dreidimensionalen Eindruck des Ausstellungsraums in der Möllerhalle. . Unsere besten Reisetipps wie das auch bei Deinem Besuch im Saarland funktioniert, verraten wir Dir hier. 250.00 Besucher zählt die Völklinger Hütte jährlich. Ziel des ScienceCenter Ferrodrom ist es, seinen Besuchern die harte Arbeit und den Alltag der Hüttenarbeiter darzustellen und sie auf eine Zeitreise aus Eisen und Stahl mitzunehmen. Völklingen im Wandel - DIE Webseite über Völklingen. Diese Artikel könnten Dich auch interessieren: Lesetipp: 28 wirklich umweltfreundliche Geschenkideen – unsere Empfehlungen für nachhaltige Geschenke. Unsere Highlights waren der Blick von der 45 Meter hohen Aussichtsplattform am Hochofen, sowie “Das Paradies” wo sich Natur und Industriegeschichte auf ganz wunderbare Weise wiedervereint haben. (Unsere Aufnahmen stammen von der Jahrtausendwende und geben unter Umständen nicht … Den Industriecharakter konnte Völklingen bis heute nicht wirklich ablegen. Das ehemalige Roheisenerzeugungswerk ist eines der wichtigsten Monumente des Industriezeitalters. Heute Auftakt jedes Besuchs der Völklinger Hütte, die Gebläsehalle mit ihren gigantischen Maschinen Begleiten Sie uns heute beim Rundgang über die Aussichtsplattform in 45 Metern Höhe. Trotz der schier unmöglichen Bedingungen und der kaum vorhandenen Erde als fruchtbarer Boden war das Gelände der Kokerei nach diesen 20 Jahren so zugewuchert, dass die Wege für Besucher der Völklinger Hütte erst wieder gerodet werden mussten! Unterwegs. 1986 stillgelegt und 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben, ist die Völklinger Hütte das weltweit einzige authentisch erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Eisen- und Stahlindustrie. Die zum Teil gesellschaftskritischen Werke wurden von den internationalen Künstlern extra zum Zweck der Ausstellung angefertigt und perfekt in den surrealen Anblick aus Natur und Industrie integriert. Das Industriegelände zieht Besucher aus aller Welt sowie uns Saarländer selbst immer wieder magisch an. Preise: Erwachsene 17,- € ermäßigt* 15,- € … Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a45e6f6f08cd1a605196a31213b09080" );document.getElementById("i5988063bf").setAttribute( "id", "comment" ); Der Reiseblog für Backpacking, nachhaltiges Reisen & Reiseprodukte. Denn seit der Stilllegung der Roheisenproduktion im Jahr 1986 hat sich das alte Hüttengelände zu einem immer populärer werdenden Tourismusmagnet entwickelt. Erfahre alles über die schönsten Wanderwege des Bundeslandes in unserem Beitrag, Das Wahrzeichen des Saarlandes ist die Saarschleife. Jahrhundert bis heute. Kunst zum Anfassen findest Du im ScienceCenter Ferrodrom. Je nachdem, was das Ziel Deines Besuchs ist (Kunst oder Industriedenkmal) kannst Du bei der Führung den Schwerpunkt festlegen und danach auf eigene Faust losziehen um all das zu sehen, was im Rahmen des Rundgangs nicht gezeigt wurde. Wir haben wieder für Sie geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch! 06898/9100-111, Fax 06898/9100-131 Redaktion: Peter Backes, Nina Presser mail@voelklinger-huette.org Seite 2 Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel über das Saarland: * Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. In unserem Beitrag erfährst Du die schönsten Highlights, die Du beim Rundgang über das 600.000 Quadratmeter große Industriedenkmal nicht verpassen darfst, sowie viele nützliche Tipps um Deinen Besuch in der Völklinger Hütte zu planen. Februar 12:00 Uhr Das ehemalige Eisen- & Stahlwerk unterteilt sich in sieben große Stationen bzw. Es gibt viele Spekulationen, aber keine eindeutigen Beweise. Die Völklinger Hütte ist darüber hinaus das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Zeit der Industrialisierung und hat zwei Weltkriege unversehrt überstanden. Bei einem Spaziergang durch diesen Garten (zu Recht auch Industrielandschaftsgarten genannt) wird einem die gewaltige Kraft der Natur vor Augen geführt. Denn das ist der Ort, an dem die internationalen und hochkarätigen Ausstellungen gezeigt werden. . In der gigantischen Siloanlage konnten bis zu 12.000 Tonnen Kalk, Sinter und Eisenerz gelagert werden! Unser Favorit: Große Führung durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte (Hüttengelände). Die wahren Publikumsmagnete aber – insbesondere für wiederkehrende Besucher – sind in der Gebläsehalle zu finden. Und trotz der beeindruckenden Größe kamen die Maschinen ohne zusätzlichen Strom aus – ein wahres Meisterwerk der damaligen Ingenieurskunst! Die Völklinger Hütte schafft es zweifelsfrei jeden Besucher zu beeindrucken. Heute lassen sich der ohrenbetäubende Lärm und die unerträgliche Hitze, denen die Hüttenarbeiter und Zwangsarbeiter ausgesetzt waren, nur noch erahnen…. Parkhotel Völklingen. Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr auf dem Völklinger Platz. Exkurs Hochofen & Industriegeschichte: In den insgesamt sechs Hochöfen wurden zur Blütezeit der Eisen- und Stahlindustrie bis zu 5.000 Tonnen Eisenerz täglich geschmolzen. _____ Wir haben umfangreiche Schutz- und Hygienemaßnahmen für die Zeit der Corona-Pandemie umgesetzt, die Sie hier einsehen können. Der Erzschrägaufzug ermöglichte über eine Hängebahn den Transport von Rohstoffen auf die 32 Meter hohe Gichtbühne, von wo sie auf die insgesamt sechs Hochöfen verteilt wurden. Mehr als 20 Jahre wurde das Gelände der ehemaligen Kokerei nun schon sich selbst überlassen. Ein gigantisches Zeugnis dieser Zeit ist die Völklinger Hütte. Nachhaltig reisen ist Dir wichtig? Ein wichtiger Schritt für die UNESCO: Industriekultur wird als bedeutendes Erbe der Mensc… Ein Großteil der Führung über das Hüttengelände findet draußen oder auf den Stahlbauten in großer Höhe statt, sodass es während des Rundgangs ganzjährig sehr windig ist. Der Rundgang durch die Völklinger Hütte ist ungefähr 5 km lang, barrierefrei und dauert auf den gut beschilderten Wegen zwei bis drei Stunden. Die Gartenanlage, lange Zeit im Dornröschenschlaf, wurde mit Hilfe der Landschaftsarchitektin … Die Erlebniswelt des ScienceCenter Ferrodrom ist zwischen Frühling und Winteranfang geöffnet. Im heutigen Industriedenkmal werden regelmäßige Wechselausstellungen internationaler Kunst präsentiert. Aus Richtung Mannheim / Saarbrücken kommend fährst Du am besten über die Autobahn A620 und nimmst die Ausfahrt Völklingen / Geislautern (Ausfahrt 8). Angetrieben wurden sie mit Rohgas aus der Kokerei. Ein Besuch der Völklinger Hütte ist umwerfend und eine Aktivität, die wir jedem Besucher (und Saarländer!) Eine Packliste für die Völklinger Hütte scheint vielleicht übertrieben. Feinerz oder Gichtstaub. Adresse der Völklinger Hütte: Rathausstraße 75, 66333 Völklingen. Die Sinteranlage, die die Funktion hatte die Hochöfen mit Rohstoffen zu versorgen, war damals eine der größten und modernsten ganz Europas! Die CO2-Emissionen unserer Reisen kompensieren wir dank: Völklinger Hütte: Die besten Tipps für Deinen Tagesausflug zum Weltkulturerbe, Die schönsten Highlights des Weltkulturerbes Völklinger Hütte, Eintritt, Öffnungszeiten & Führungen durch die Völklinger Hütte. Weltkulturerbe Völklinger Hütte Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur 66302 Völklingen / Saar Tel. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte lädt ein zur digitalen Entdeckungsreise. Als während des ersten und zweiten Weltkriegs die Hüttenarbeiter an die Front gerufen wurden, befeuerten Frauen und Zwangsarbeiter die Hochöfen. Rüstungsmaterial ab dem Jahr 1914). Der virtuelle Rundgang durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte auf der Plattform „Google Arts & Culture“ ist eine Kooperation zwischen der Staatskanzlei des Saarlandes, dem „Google Cultural Institute“ und dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Wirklich spannend wird Deine Zeit im UNESCO Weltkulturerbe aber dann, wenn Du an einer Führung teilnimmst. Die Einführung findet durch den Kurator Frank Krämer und dem heutigen Generaldirektor und Geschäftsführer der Völklinger Hütte, Meinrad Maria Grewenig, statt. Die Initiative Völklinger Hütte möchte Sie auf den folgenden Seiten virtuell zu zwei besonders interessanten Stationen im Bereich des Hüttengeländes führen. Mai 2018 AIV, Rundgang Denkmalpflege, Völklinger Hütte, Weltkulturerbe kim ahrend Geführte Besichtigung des Weltkulturerbes Völklinger Hütte durch Matthias Ackermann (Denkmalabteilung Völklinger Hütte) mit denkmalpflegerischer Sichtweise. “Industriekultur trifft auf Natur und Kunst” könnte das heutige Motto des Industriedenkmals lauten…. Einen virtuellen Rundgang durch das Unesco-Weltkulturerbe Völklinger Hütte finden Interessierte auf der Plattform „Google Arts & Culture“. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Warme Kleidung (auch im Sommer einen Pullover mitnehmen! News & Media Website. . Der Weg vom Eingang der Eisenhütte bis dorthin führt Dich über das Kohlegleis mit einem tollem Ausblick über das gesamte Hüttenwerk. Eine Mega interessante Doku! In einem 3D-Rundgang können Besucher die aktuelle Ausstellung „Mon Trésor. Ein Rundgang im Kneipenquartier Die Geschichte des Völklinger Kneipenquartiers „Wo das Bier bei Schichtwechsel vom Lastwagen floss“ Die klassische Kneipe – ein Auslaufmodell? Denn seit der Stilllegung der Roheisenproduktion im Jahr 1986 hat sich das alte Hüttengelände zu einem immer populärer werdenden Tourismusmagnet entwickelt. Wir empfehlen Dir daher ausreichend Zeit mitzubringen und mindestens 4 Stunden oder mehr für Deinen Besuch einzuplanen. . Die Kokerei war einst einer der schwersten Arbeitsplätze für die Hüttenarbeiter der Stadt Völklingen. Kinder, Jugendliche & Schüler bis 18 Jahre: Geschlossen am 24. und 25. und 31. Auf Beton, ja sogar auf den Dächern der alten Eisen- und Stahlbauten stehen heute kräftige Birkenbäume. Virtueller Rundgang durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte auf "Google Arts & Culture" Das Drohnenvideo des UNESCO Weltkulturerbes Völklinger Hütte ist eine Produktion von www.imagefilme.com. 360°-Panoramen der Völklinger Hütte. Vorneweg: Es ist gerade im Winter und in der Übergangszeit eiskalt in den Räumlichkeiten des Hüttengeländes! Der rostrote Charme der Möllerhalle ist dabei einzigartig und lässt die Kunst noch urbaner und lebendiger erscheinen. Im 19. und 20. 52, 66333 Völklingen 30. Gerade, wenn es dort so … Wer sich für Industriekultur interessiert, kann diese UNESCO-Welterbestätte nun auch ... Ein virtueller Rundgang durch ein Restaurant ist ja schon was tolles! Rundgang 2016 der Dependance der HBK Saar Handwerkergasse Völklinger Hütte, Rathausstr. Der Rundgang kostet für Erwachsene drei Euro, für Kinder zwischen 12 und 18 Jahren zwei Euro. Rundgang durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte Weltweit einziges Eisenhüttenwerk, das in der Originalausstattung noch heute erhalten ist. Ein Rundgang durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte braucht schon je nach Tempo zwischen zwei und drei Stunden. Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Im Jahr 1944 wurden mehr als 12.000 ausländische Zwangsarbeiter – vor allem Kriegsgefangene – im heutigen Weltkulturerbe eingesetzt…. Sie wurden 1914/15 bei Thyssen erbaut und liefen zunächst bei BASF, bevor sie 1939/40 in Völklingen in Betrieb genommen wurden. Der Erzschrägaufzug der Eisenhütte zählt zu den absoluten Pionierleistungen der Völklinger Hütte. Die Anfänge der Völklinger Hütte werden schon auf 1873 datiert. - 13. Auch die abwechslungsreichen Kunstausstellungen sind ausgesprochen spannend und toll in das Industriegelände integriert. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist ein weltweit bedeutendes Industriedenkmal und ein faszinierender Kulturort mit hochkarätigen Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen. Hier wurden aus Kohle die wertvollen Rohstoffe Koks und Rohgas erzeugt. Abstrakte Industriekultur, moderne Kunst der UrbanArt und die Macht der Natur treffen in der alten Kokerei des UNESCO Weltkulturerbes aufeinander. 5 100 Jahre Völklinger Filmtheater Mythos Kino als Geschichtsparallele Völklinger Kinogeschichte: Die Fakten Die „Villa Theis“ Filmgeschichte und Ausblick #Völklingen. Wir machen im August 2020 ein paar Tage Urlaub im Saarland. Warum das heutige Industriedenkmal während der Kriege nie zerstört wurde, ist übrigens nach wie vor ungewiss. Danke! Ganz nach dem Motto “nicht anfassen verboten” können in diesem Teil der Völklinger Hütte kleine und große Besucher an 100 Experimentier- und Mitmachstationen den Prozess der Eisengewinnung selbst erleben, an Riechstationen erfahren wie Rohöl und Teer duften oder Eisenerz und Schlacke in ihrer Rohform sehen.
rundgang völklinger hütte 2021